Ausgabe #2:
Zum Glück!
In der Buchhandlung oder hier bestellen:
Mit großen Fragen im Gepäck treffen wir spannende Persönlichkeiten bis 20 Jahre und versuchen herauszufinden, wie das Leben große Geschichten schreibt. Die »10 bis 20« sind junge Mutmacher:innen und eine sprudelnde Inspirationsquelle für alle, die ihr Leben voll und ganz leben wollen.
Personen in dieser Ausgabe:
Nevio Wendt, Maria Ziffy, Levent Geiger, Ellice Klawon, Lisa Zimmermann, Lilith Johna, Tilda Kortemeier, Klara & Felix Nölle, Emil Senkel, Jessica Lind
Paperback, 132 Seiten, 21 x 29,7 cm
€ 10,20 [D] inkl. MwSt. | € 10,20 [A] | CHF 10,20 (empf. VK-Preis)
ISBN: 978-3-910512-01-6
Erschienen am 15. Mai 2023
Die 10 bis 20 in dieser Ausgabe
»Das allerwichtigste ist, dass man Spaß daran hat, dass man Lust darauf hat.«
Nevio
Wendt
Über den richtigen Weg und das Ziel, glücklich zu sein
»Ich würde es mir wünschen für Social Media, dass mehr Leute wirklich das machen, wofür sie stehen anstatt für Abonnenten und Geld.«
Maria
Ziffy
Über Bekanntheit, das Unperfektsein und die Schattenseiten des Erfolges
»Ein großer Wille ist immer von Vorteil. Er hilft dir, nicht so schnell aufzugeben.«
Jessica
Lind
Über Willensstärke, Absagen und den Mut, es erneut zu versuchen
»Es bringt mir nichts, erfolgreich zu sein, wenn es mir persönlich eigentlich nicht gut geht.«
Lisa
Zimmermann
Über die schwierigste Entscheidung und wie es ist, sie verkündet zu haben
»Wir haben uns von Mal zu Mal selber irgendwie gestärkt.«
Klara & Felix
Nölle
Über das Mutmachen und Bestärken auf der gemeinsamen Lebensreise
»Der richtige Weg ist auch manchmal steinig.«
Tilda
Kortemeier
Über Musik, Selbstkenntnis und die Welt des Synchronsprechens
»Irgendwann hast du diesen Lucky Punch. Der kommt irgendwann, also nicht aufgeben.«
Levent
Geiger
Über Hartnäckigkeit, Social Media und wie es ist, seinen Traum zu leben
»Wertschätze, was du kannst, wer du bist und was du machst.«
Ellice
Klawon
Über ihren Weg auf die Voice Kids Bühne und die Suche nach dem eigenen Stil
»Wenn man zu viel nachdenkt, macht man es vielleicht gar nicht. Deshalb muss man irgendwo anfangen.«
Emil
Senkel
Über Schule, Scheitern und die Kunst, sein Ding zu machen
»Ich habe vieles in meinem Leben, was mich glücklich macht und trotzdem zweifle ich an mir. Und das ist okay.«
Lilith
Johna
Über das Bewirken als Künstlerin, Glück und Selbstzweifel