Ellice Klawon,
was können andere von deinem Weg lernen?

15. Mai 2023
1 Min. 51 Sek.

Flo:
Was würde sie jetzt sagen rückblickend, was können andere lernen von deinem Weg?

Ellice:
Also auf jeden Fall: Man muss was dafür tun. Für seine Ziele. Und auch wirklich den Ehrgeiz haben, auch nach 1000 Absagen nicht irgendwann den Mut verlieren und einfach nicht nicht weitermachen, sondern so dieser Selbstglaube, also wirklich an sich selbst zu glauben ist halt so wichtig.

Auch die Leute um dich herum zu haben, die sagen „Du kannst das“ und „Du bist gut genug“. Einfach es hat vielleicht gerade nicht in deren Konzept gepasst oder so, aber vielleicht klappt es einen anderen Tag. Halt einfach immer, immer weitermachen, wenn es das ist, was man wirklich machen will.

Ich finde es auch so schade, wenn ich so von Leuten höre, die ich irgendwie mal treffe und die dann sagen „Ja, das war mal mein größter Traum. Aber jetzt bin ich Bauarbeiter“ und ich so: „Oh nein!“

Auch mein Chemielehrer hat mal erzählt, sein großer Traum war es mal, Schauspieler zu werden und er hatte fast die Chance. Und dann ist damals was dazwischengekommen, so ein kleiner dummer Fehler, und dann muss er das für immer aufgeben. Und das ist so..

Mach doch weiter, aber woanders und einfach bitte nicht aufgehen und einfach das wertschätzen, was du kannst, wer du bist und was du machst. Ich finde das so wichtig.

Auch ich denke, sich nicht zu verstecken, halt mit Leuten zu reden und zu sagen „Wie hast du das gemacht?“ oder „Was hat dir dabei geholfen?“ und dadurch dann auch irgendwie so Kontakte zu knüpfen ist halt super wichtig, vor allem in der Branche.

Mehr davon

Elissa Hamurcu: Ich habe keinen Plan, was ich mache.
Elissa Hamurcu, wie gehst du mit negativen Kommentaren um?
Jonas Kaufmann, was wäre passiert, wenn du aufgegeben hättest?
Tom Suckow, was glaubst du, kann deine Musik bewegen?

Über uns     Abo     Mediadaten    Für Schulen   
Kontakt     Impressum     Datenschutz    AGB   
©2025 MENTLING MEDIA